Die Schule

Unsere Leitsätze

1. Wir gehen höflich miteinander um

Begrüßung, Verabschiedung, Bedanken,

Entschuldigen, Bitten, Helfen

 

2. Wir achten andere wie sie sind

Loben, Komplimente-Runde, Feed-Back-Runde, Talente fördern

„Ich- stärken“, Wir schätzen die Stärken und Schwächen anderer.

 

3. Wir helfen uns gegenseitig.

 

4. Wir nehmen Rücksicht aufeinander.

„Stärkere helfen Schwächeren“

 

5. Wir reden miteinander und hören uns zu.

Gegenseitiger Respekt, Gesprächsregeln

 

6. Wir achten auf körperliche und seelische Gesundheit

Gesundes Frühstück, Bewegungspausen, Jacke anziehen, Warnweste tragen, Klasse 2000-Aktionen

 

7. Wir fördern selbstständiges Arbeiten und Lernen

Wochenplan, Selbstkontrolle, Arbeitsplatz organisieren,

Zeit einteilen, zur Ordnung in Schulranzen und Fach erziehen

 

8. Wir übernehmen Verantwortung für eigene und schulische Belange

  Wir kümmern uns um unser eigenes Lernen

Differenziertes Material, Angebote zur Weiterarbeit schaffen

Eltern „begleiten“ ihre Kinder

 

9. Wir machen neugierig

Zeit für individuelle Dinge, Talente, Interessen, Vorführgelegenheit

 

10. Wir schaffen eine angenehme Lernumgebung

  und Lernatmosphäre

 

Klassenzimmer strukturiert, Klassenraumgestaltung, Schülerdienste, Ordnung im Zimmer

Unsere Leitsätze

1. Wir gehen höflich miteinander um

Begrüßung, Verabschiedung, Bedanken,

Entschuldigen, Bitten, Helfen

 

2. Wir achten andere wie sie sind

Loben, Komplimente-Runde, Feed-Back-Runde, Talente fördern

„Ich- stärken“, Wir schätzen die Stärken und Schwächen anderer.

 

3. Wir helfen uns gegenseitig.

 

4. Wir nehmen Rücksicht aufeinander.

„Stärkere helfen Schwächeren“

 

5. Wir reden miteinander und hören uns zu.

Gegenseitiger Respekt, Gesprächsregeln

 

6. Wir achten auf körperliche und seelische Gesundheit

Gesundes Frühstück, Bewegungspausen, Jacke anziehen, Warnweste tragen, Klasse 2000-Aktionen

 

7. Wir fördern selbstständiges Arbeiten und Lernen

Wochenplan, Selbstkontrolle, Arbeitsplatz organisieren,

Zeit einteilen, zur Ordnung in Schulranzen und Fach erziehen

 

8. Wir übernehmen Verantwortung für eigene und schulische Belange

  Wir kümmern uns um unser eigenes Lernen

Differenziertes Material, Angebote zur Weiterarbeit schaffen

Eltern „begleiten“ ihre Kinder

 

9. Wir machen neugierig

Zeit für individuelle Dinge, Talente, Interessen, Vorführgelegenheit

 

10. Wir schaffen eine angenehme Lernumgebung

  und Lernatmosphäre

 

Klassenzimmer strukturiert, Klassenraumgestaltung, Schülerdienste, Ordnung im Zimmer